Sehr gute Hautverträglichkeit

leicht zu dosieren

Hochwirksam gegen Bakterien, Viren und Pilzsporen

Herstellung und Formulierung in Deutschland​

WAS IST malama?

malama ist ein Desinfektionsgel für unterwegs oder zu Hause. Dank der praktischen 50 mL Flaschen passt es als Handdesinfektionsmittel in jede Tasche.

malama enthält ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe, die eigens für die Anwendung auf der Haut entwickelt wurden. Das Desinfektionsmittel kommt  gänzlich ohne Parabene, Phosphate, Mikroplastik oder andere unnötige Zusätze aus. Es verleiht der Haut ein angenehmes, seidiges Hautgefühl und kann mehrmals am Tag angewendet werden.

Erhältlich bei https://www.parfuemerie-schuck.de/.

Desinfektionsmittel malama NO.1
malamacare Produktfolio

Neben der Fomulierung NO. 1 ohne Zusatz von Duftstoffen haben wir weitere duftende Formulierungen entwickelt, die mit 100% rein natürlichen ätherischen Ölen versetzt wurden. Die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels ist weiterhin maximal.


Die Formulierung NO. 1 von mālama enthält 4 Inhaltsstoffen und einen blauen Farbstoff, der für die tolle Farbe sorgt. Dieser ist natürlich ungiftig und färbt nicht deine Haut! Die Formulierung ist sehr ergiebig und enthält keine Duftstoffe.

Desinfektionsmittel malama NO.1
malama NO. 1

NO. 2

Desinfektionsmittel malama NO.2
malama NO. 2 ROSE

Der zarte Duft von Rosenöl, ein 100% rein natürliches ätherisches Öl, verleiht NO. 2 eine zusätzliche unvergessliche, blumig-weiche Note.

NO. 3

Desinfektionsmittel malama NO.3
malama NO. 3 Lemon

NO. 3 mit einem feinen Zitronen-Limonenduft liefert einen citrus-frisches Dufterlebnis.

NO. 4 & NO. 5

Desinfektionsmittel malama NO.4
malama NO. 4 OREGANO
Desinfektionsmittel malama NO.5
malama NO. 5 NELKE

Der Zusatz von Oregano oder Nelke verleihen NO. 4 und NO. 5 eine holzig-herbe Duftnote.

WAS HEIßT malama?

mālama kommt aus dem Hawaiianischen und bedeutet: SORGFALT.

Uns hat die Bedeutung gefallen: mit mālama kann man sich und andere schützen.

mālama bezieht sich auch darauf achtsam gegenüber der Umwelt zu sein. Wir tragen hierzu bei, denn mālama wird in Deutschland formuliert und hergestellt. Durch die regionale Herstellung und die kurze Lieferkette entfallen lange Lieferwege. Wir verzichten auf umweltschädliche Inhaltsstoffe, wie Mikroplastik.

 
 

IST malama WIRKSAM

Das Handdesinfketionsgel malama ist hochwirksam gegen Bakterien, Viren und Pilzsporen. Die desinfizierende Wirkung entspricht den Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation WHO und wirkt somit maximal. mālama hat einen hohen Alkoholgehalt von 80%. Damit werden bei einer Einwirkzeit von 30 bis 60 Sekunden Bakterien, Viren und Pilzsporen maximal beseitigt. Gerade in der Zeit der Epidemie leisten hochwirksame Desinfektionsmittel wie mālama einen wichtigen Beitrag zur Hygiene und der Eindämmung der Ansteckungsgefahr.

ANWENDUNG OHNE WASSER & SEIFE
Verwende ca. 1-1,5 ml des Desinfektionsgels mālama (1-2 Tropfen). Es zieht schnell mit seidigem Hautgefühl ein; ein Abwaschen mit Wasser ist nicht erforderlich und für die Anwendung unterwegs ideal.

 

UNSER TIPP
Eine Einwirkzeit von 30 bis 60 Sekunden erhöht die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels.

malama ist ein Produkt der IPPM Technologies GmbH, einem chemischen Unternehmen aus Alzenau i. Ufr..

Die Kernkompetenz der IPPM Technologies ist die Entwicklung innovativer chemischer Produkte und Prozesse.

Die neue Bedrohung durch die Coronavirus SARS-CoV-2-Pandemie und die Verknappung von Desinfektionsmittel waren unser Ansporn ein hocheffizientes und zugleich hautfreundliches Handdesinfektionsmittel herzustellen.

 

Ziel unserer Entwicklung war , ein Handdesinfektionsmittel auf den Markt zu bringen, dessen Viskosität so eingestellt ist, daß es leicht, ohne Abtropfen zu dosieren ist und sich sehr gut auf den Händen verteilen lässt.

Unser Produkt ist außerordentlich hautfreundlich und hinterlässt ein angenehmes, nicht klebriges Hautgefühl.

 

Mit der Zusammenarbeit von externen, regionalen Partnern stellen wir eine Lieferversorgung sicher.

ena

Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Bitte wende dich an info@malamacare.de